Nachrichten:
+++ AUSZEICHNUNG FÜR „DAS JAHR DER GIER“!
Herzlichen Glückwunsch! Horst Eckert wurde der Preis für den besten Wirtschaftskrimi des Jahres zugesprochen. Er wird von der Jury der Stuttgarter Kriminächte verliehen.
Das Programm der Stuttgarter Kriminächte findet ihr hier: Stuttgarter Kriminächte
Printmedien online
Ralph Trommer auf www.tagesspiegel.de
Große Georges-Simenon-Retrospektive in Lüttich: Der Krimiautor als Chronist der Welt
Georges Simenon hat nicht nur zahllose Maigret- und Non-Maigret-Romane geschrieben, sondern war auch Fotograf. In seiner Heimatstadt ist jetzt eine Ausstellung mit seinen Werken zu sehen.
Antje Weber auf www.sueddeutsche.de
Nackt im Nordwind
Max Bronski lässt seinen neuen Krimi „Urs, der Berserker“ im Münchner Bahnhofsviertel spielen. Sein Held besiegt die Angst mit ähnlichen Mitteln wie skandinavische Krieger einst.
Sylvia Staude auf www.fr.de
Andrea Maria Schenkel „Der Erdspiegel“: Mit Nachrichten vom Geliebten locken
Andrea Maria Schenkel erzählt in „Der Erdspiegel“ einmal mehr einen historischen Kriminalfall.
Florian Schmid auf www.freitag.de
Rache-Slapstick à la Tarantino: Percival Everetts Krimi „Die Bäume“
Literatur Percival Everetts Roman „Die Bäume“ ist eine gnadenlose Krimi-Parodie auf die Lynchmorde in den USA. Ein Buch, das sich über Genregrenzen hinweg bewegt und in seiner Geschwindigkeit und seinem Witz an Filme, wie „BlacKkKlansman“ erinnert
Katharina Granzin auf taz.de
Ein Zeitreisender in der Suppenküche
Kim Young-tak: „Knochensuppe“
Volker Albers auf www.abendblatt.de
Warum rast ein Unbekannter in eine feiernde Menschenmenge?
„Sörensen sieht Land“ von Sven Stricker
Rolf Dieckmann: „Gespenster“
Jens Joachim, Claudia Kabel auf www.fr.de
Von einbalsamierten Leichen und Klima-Killern
Die Darmstädter Autoren Andreas Roß und Frank Schuster präsentieren mit „Der Mäzen“ einen spannenden Lokal-Krimi und mit „Odenwald“ einen packenden Klima-Thriller.
Bettina Göcmener auf www.bz-berlin.de
Eine Lebensgeschichte wie im Krimi
„Die Schuld, die uns verfolgt“ – der erste Fall des neuen Krimiduos Alexander Oetker und Thi Linh Nguyen und wie es dazu kam.
Radio und Fernsehen:
Tobias Ruhland auf www.br.de
Banksy und der blinde Fleck: Gespräch mit Krimi-Autor Bernhard Jaumann
Das Klischee gewinnt: Warum deutsche Filme über Kriege, Nazis und Stasi Oscars gewinnen
Ulli Wagner auf www.sr.de
Lorenz Stassen: „Rosenmontag“
Thomas Wörtche auf www.deutschlandfunkkultur.de
Der Taucher“ von Mathijs Deen
Literaturblogs und Literaturplattformen:
Petra Pluwatsch auf buecheratlas.com/
Täufergemeinde in den Bergen: Vera Bucks Thriller „Wolfskinder“ führt in eine archaisch-abgeschlossene Welt
Hanspeter Eggenberger auf www.krimikritik.com
Pandemie, Hitze, Anschläge – Frankreich vor der Apokalypse
Jérôme Leroy: Die letzten Tage der Raubtiere
Der erste Satz: Nathalie Séchard, Oberbefehlshaberin der Streitkräfte, Grossmeisterin des nationalen Ordens der Ehrenlegion, Grossmeisterin des nationalen Verdienstordens, Kofürstin von Andorra, erste und einzige Ehrenkanonikerin der Erzbasilika von San Giovanni in Laterano, Schirmherrin der Académie française und des UNESCO-Weltkulturerbes Schloss Chambord, Hüterin der Verfassung, und nebenbei Präsidentin der Fünften Republik, ist gerade in diesem Moment dabei zu vögeln.
Marius Müller auf buch-haltung.com
JAMES KESTREL – FÜNF WINTER
Dietmar Jacobsen auf literaturkritik.de
Das Schweigen der Wälder
In Vera Bucks Thrillerdebüt „Wolfskinder“ stellt sich eine junge Journalistin ihrer Vergangenheit und entdeckt das Geheimnis einer sich gegen die Welt abschottenden Siedlung
Krimiblogs:
detlef-knut.de
„Den Tod geerbt“ von Helmut Jäger
„Abgelehnt“ von Dorothea Seckler
»Der Strand: Verraten« von Karen Sander
booknerds
Dieter Armin Müller – Schatten über der Rhön
Joe R. Lansdale – Die Wälder am Fluss
Melissa Ginsburg – Sunset City
krimikiste
2223: Bernhard Aichner- Bildrauschen
2222: Charlotte Gardener – Lady Arrington und der dunkle Schatten des Mondes
2221: Charlotte Blum – Fräulein vom Amt. Der Tote im Kurhaus
krimirezensionen
Claudia Piñeiro | Kathedralen
Gu Byeong-Mo | Frau mit Messer
dietipperin.wordpress.com
Totes Moor von Lars Engels (Janssen #1)
crimenoir
Megan Abbott: Aus der Balance