KrimiMeldungen 26042022, 10.02 Uhr

Nachrichten:

Printmedien online:

Hanns Küster auf www.freitag.de
SUVs im Ruhrpott
Mafia In Joner Storesangs rasentem Ruhrpottthriller „Perfect World“ scheint nichts, wie es ist

Angelo Algieri auf www.freitag.de
So viel Unrecht
Reservat „Winter Counts“ von David Heska Wanbli Weiden ist viel mehr als ein Krimi. Das Buch erzählt eindrücklich und humorvoll vom Alltag der Lakota in South Dakota

Irmtraud Gutschke auf www.nd-aktuell.de
»Mrs. Agatha Christie« & »Am roten Strand«
Irmtraud Gutschke stellt gleich zwei Krimis vor, die in ihrer Tiefe zugleich psychologische Romane sind.

Michael Frank auf www.sueddeutsche.de
Ein Bösewicht in Bonn
Hartmut Palmer, Reporter und Zeitzeuge, hat einen Doku-Krimi über die Causa Brandt/Barzel vor 50 Jahren geschrieben. Darin dokumentiert er, so gut es geht, eine ganz eigene Theorie über den „Verrat am Rhein“.

Hanspeter Eggenberger auf www.tagesanzeiger.ch
Leben und Sterben in Brooklyn
Vordergründig alltägliche Lebensgeschichten lässt William Boyle in seinem meisterhaften Noir-Krimi «Brachland» nach und nach in brutale Gewalt eskalieren.

Petra Pluwatsch auf www.fr.de
Joachim B. Schmidt: „Tell“ – Der Mann, den sie alle nicht so mochten

Sylvia Staude auf www.berliner-zeitung.de
Jan Costin Wagner schreibt über Missbrauch und mysteriöse Morde
„Am roten Strand“ ist nach „Sommer bei Nacht“ der zweite Kriminalroman von Jan Costin Wagner um den pädophilen Ermittler Ben Neven.

kulturnews.de
Die besten Krimis 2022: Empfehlungen für den April
Wo findet man guten Thrill für die Osterferien? Die besten Krimis im April 2022 mit Arne Dahl, David Lagercrantz und Steph Post

Radio und Fernsehen:

blog.wdr.de/nollerliest
Nähe durch Distanz. Interview mit William Boyle über „Brachland“

blog.wdr.de/nollerliest
Das Ganze in seinen Teilen – William Boyles neuer Roman „Brachland“

blog.wdr.de/nollerliest
Neue Krimis aus den USA
Marie Rutkoski: Real Easy. Übersetzt von Stefan Lux. Suhrkamp, 2022.
William Boyle: Brachland. Übersetzt von Andrea Stumpf. Polar, 2022.
Steph Post: Lightwood. Übersetzt von Kathrin Bielfeldt. Polsat, 2022.

Kolja Mensing auf www.deutschlandfunkkultur.de
Åsa Larsson: „Wer ohne Sünde ist“
Spurensuche im grausam-schönen April

Literaturblogs und Literaturplattformen:

Walter Delabar auf literaturkritik.de
Lernt boxen
Kerstin Ehmers Blick in die kriminelle Entstehungsphase der neuen Führerpartei: „Der blonde Hund“

DIETMAR JACOBSEN auf titel-kulturmagazin.net
Auf der Seite der Guten
Jan Costin Wagner: Am roten Strand

meinpodcast.de
#38 „IM AUGE DES ZEBRAS“ (VINCENT KLIESCH)

Krimiblogs:

detlef-knut.de
„Der Tote im Netz“ von Frauke Scheunemann
»The Gods Of Guilt« von Michael Connelly
„Mordsblitz“ von Ulrike Busch

www.booknerds.de
Hartmut Höhne – Mord im Gängeviertel
Mark Benecke – Viral. Blutrausch
Christian Humberg – Mörderische Brise

Krimi-Kritik
William Boyle: Brachland

krimirezensionen
Lućia Puenzo | Die man nicht sieht
Melba Escobar | Die Kosmetikerin

krimikiste
2151: Lesley Kara – Die Lügen
2150: Marc Raabe – Violas Versteck