Nachrichten:
www.deutschlandfunkkultur.de
Neuzugänge spielen in Nigeria und Malaysia
Krimibestenliste Juli 2022
weltexpresso.de
Die fünf Finalisten sind ausgesucht!
Der Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2022, Teil 1
Printmedien online:
Hanspeter Eggenberger auf www.tagesanzeiger.ch
Der Bankräuber und seine Geisel
Von durchgeknallten Soziopathen, Frömmlern mit Klapperschlangen und einem depressiven Sheriff: Peter Farris’ US-Südstaaten-Noir-Roman «Letzter Aufruf für die Lebenden» ist spektakulär.
SUSANNE GÜSTEN auf www.tagesspiegel.de
Der Pergamonaltar und eine Mordserie
Der jüngste Kriminalroman des türkischen Erfolgsautors Ahmet Ümit spielt in Berlin. Er ist eine Liebeserklärung an Deutschlands Hauptstadt geworden.
Radio und Fernsehen:
Tobias Gohlis auf www.deutschlandfunkkultur.de
Benzin und Autoreifen
Der nigerianische Schriftsteller Femi Kayode rekonstruiert in seinem Krimi „Lightseekers“ einen Lynchmord an drei Studenten in Port Harcourt – und erzählt von einem tief zerrissenen Land zwischen Bürgerkrieg, Korruption und organisierter Gewalt.
www.deutschlandfunkkultur.de
Val McDermid: „1979 – Jägerin und Gejagte“
Annemarie Stoltenberg auf www.ndr.de
„Lokalausgabe“: Unterhaltsamer Krimiroman von Shulamit Lapid
Die israelische Autorin Shulamit Lapid schreibt witzig und bringt das Genre Kriminalroman auf ein hohes literarisches Niveau. Wer solche Texte mag, wird das Buch von der ersten Seite an lieben.
KERSTIN BACHTLER auf www.swr.de
Wo der Garten zum Tatort wird – Die Pfälzer Krimi-Autorin Monika Geier
Literaturblogs und Literaturplattformen:
CrimeMag Juli 2022
Editorial
Thomas Adcock: The Gathering Storm. Notes on American Civil War
Ute Cohen: Zur Freiheit der Kunst
Alf: James Ellroy: Das Fotobuch LAPD ’53
Nick Kolalowski: Heat 2
Dietrich Leder: Kolumne – Erzählkonvention
Robert Rescue: Berlin Dungeon
Unna Fachtagung Zur Ästhetik des Kriminalromans
Günther Grosser: Kevin Barry: Nachtfähre nach Tanger
Schatzsuche
Krimibestenliste
Street Scenes P- Street Crimes: Carsten Klindt
Sonja Hart: Podcast Abweichendes Verhalten – zu Ted Lewis
Gerhard Beckmann: Eine Branche spielt Blindekuh
3 x 11 Spielworte von Ingrid Mylo (11): Briefe, Fische, Gesten
Dietrich Leder: Wolfgang Pohrt: Der Intellektuelle als Unruhestifter
Markus Pohlmeyer: Gedichte … Eurydike
Marcello Neri: „Wozu dichten?“ – Pasolini
Joachim Feldmann: Bodo V. Hechelhammer: Fürst der Füchse. Das Leben des Rolf Kauka
Bodo V. Hechelhammer: Fürst der Füchse – Textauszug
Alf Mayer: Geschichte der Technik in 100 Objekten
Constanze Matthes: Aleš Šteger „Neverend“
Markus Pohlmeyer: Jurassic World: Neue Abenteuer oder Glücklich unter Dinosauriern
Alf: Chris Dixon, Jeremy K. Spencer: Meer. Das ultimative Handbuch.
Christopher G. Moore: From Page to Screen. Hardboiled Bangkok
Alf Mayer: Fabiana Caso & Talita Hoffmann: SÃO PAULO SOUND (1967 – 1985)
Krimigedicht: Murder on the Dance Floor, von Sophie Ellis-Bextor
Bloody Chops:
Kaśka Bryka: Die Eistaucher
S. A. Cosby: Die Rache der Väter
James Ellroy: Allgemeine Panik
Peter Farris: Letzter Aufruf für die Lebenden
Max Korn: Talberg 1935
Max Korn: Talberg 1977
Max Korn: Talberg 2022
Barry Windsor-Smith: Monster
non fiction, kurz:
Christoph Bangert: Rumors of War
Helena Barop: Mohnblumenkriege. Die globale Drogenpolitik der USA 1950-1979
Roger Fritz: Boulevard der Eitelkeiten. Fotografien und Erinnerungen
Marat Gabidullin: Wagner. Putins geheime Armee
Georg Scheibelreiter: Häuptlinge und Scheiks. Die Figuren in Karl Mays Reise- und Jugenderzählungen
Petra Pluwatsch auf buecheratlas.com
Tatort-Besuch in Norwegen: Mit Randi Fuglehaug und ihrem Krimi „Todesfall“ beim größten Extremsportfestival der Welt
abweichendes-verhalten.podigee.io
Ted Lewis
Ein Gespräch mit Pulp-Master-Verleger Frank Nowatzki
Rainer Rönsch auf literaturkritik.de
Mord an einer Sopranistin
H. Dieter Neumann bringt ein „Todeslied“ zum Klingen
Krimiblogs:
detlef-knut.de
»The Fifth Witness« von Michael Connelly
»Ostfriesenhölle« von Klaus-Peter Wolf
Krimi-Kritik
Peter Farris: Letzter Aufruf für die Lebenden
krimirezensionen
Abgehakt | Kurzrezensionen Juni 2022
krimilese
Anna Jansson: Leichenschilf
booknerds
Chris Whitaker – Was auf das Ende folgt