KrimiMeldungen 02112022, 10.28 Uhr

Nachrichten:

Printmedien online:

www.fr.de
Von Alpträumen und Augenbrauen: Fitzeks neues Buch „Mimik“
Bin ich wirklich eine Mörderin? Dieser Frage muss sich die Hauptfigur in Sebastian Fitzeks neuem Buch stellen. Dabei kann sie sich auf niemanden verlassen – außer auf ihre eigene Mimik.

Anja Witzke auf www.donaukurier.de
„Unsterblichkeit wäre furchtbar langweilig“
Im Gespräch mit Simone Buchholz

PETER KÖRTE auf www.faz.net
Der Zwerg hat recht
Inzest, Quantentheorie und explodierende Elefanten: Der lange erwartete Roman „Der Passagier“ von Cormac McCarthy scheitert am Versuch, die neue Great American Novel zu werden.

Florian Eichel auf www.zeit.de
Vorsicht, Zapfsäule!
Yves Ravey zeigt im schmalen Roman „Die Abfindung“, wie gut der Mikrokosmos Tankstelle für das Verbrechen taugt.

Doris Kraus auf www.diepresse.com
Keine Liebe ohne Gewalt
„Tote Winkel“ von Sophie Sumburane ist ein starkes Stück Literatur über Sprachlosigkeit im Angesicht von Missbrauch. Vom Label „Kriminalroman“ soll man sich nicht täuschen lassen.

www.sn.at
US-Krimiautorin Tess Gerritsen erforscht die dunklen Seiten

Hanspeter Eggenberger auf www.tagesanzeiger.ch
Wenn sich Diebe gegenseitig beklauen
«Das Procane-Projekt» von Ross Thomas ist ein witziger Krimi über eine Gruppe von Räubern, die versuchen, einander zu bestehlen.

Radio und Fernsehen:

Miriam Zeh auf www.deutschlandfunkkultur.de
Ein Krimi nach Blockbuster-Manier
Takis Würger: „Unschuld“
Molly versucht, die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. Hat sie gegen den Waffenlobbyisten eine Chance? An Takis Würgers Krimi überrascht wenig. Bemerkenswert dagegen das Nachwort mit Fakten zu aktuellen Themen. Soll das die Relevanz des Buches heben?

Stefan Keim auf www1.wdr.de
„Tod auf der Kokerei“ von Thomas Salzmann
Der Krimi spielt im Ruhrgebiet: Gleich zu Beginn liegt eine tote Frau im Werksschwimmbad der Essener Kokerei Zollverein. Eine Freundin ihres Vaters ermittelt privat.
Von

Cathrin Brackmann auf www1.wdr.de
„Bergische Nacht“ von Janine Meester
Die meisten Regiokrimis in NRW spielen in der Eifel, in Köln oder auch am Niederrhein. Jetzt hat Janine Meester einen Krimi vorgelegt, der endlich mal woanders spielt: im Kreis Mettmann, genauer in Wülfrath und auf den Motorradstrecken rund um Wuppertal.

Katja Eßbach auf www.ndr.de
„Transatlantik“: Neuer Band der „Babylon Berlin“-Reihe
Volker Kutschers neuer Band der Krimireihe um Kommissar Gereon Rath ist sehr komplex und opulent. Dennoch gelingt es dem „Babylon Berlin“-Autor in „Transatlantik“, ein spannendes Sittengemälde des Jahres 1937 zu zeichnen.

Thomas Wörtche auf www.deutschlandfunkkultur.de
Im Schatten der Rocky Mountains
Frauke Buchholz: Blutrodeo
Alte weiße Männer sterben, indem ihnen die Kehle durchgeschnitten wird: Wer war’s? Frauke Buchholz beschäftigt sich in ihrem Kanada-Krimi auch mit den ungeheuerlichen Umweltschäden, die die Ölindustrie im ländlichen Westen des Landes anrichtet

Literaturblogs und Literaturplattformen:

PETRA PLUWATSCH auf buecheratlas.com
Schottischer Schürhaken: In „Das Unrecht von Inverness“ bringt Krimiautor Douglas Skelton seine Reporterin Rebecca Connolly erneut in Gefahr

abweichendes-verhalten.podigee.io
Der Vater aller Gangster-Dialoge
Gespräch über George V. Higgins

CrimeMag: Editorial Ausgabe November 2022
Gespräch über Annie Ernaux. Anlass: ihr Literaturnobelpreis —
Thomas Adcock: Dazed Man Walking —
Friedrich Ani: Der Tod ist kein MacGuffin —
Rest in Power, Mike! – Ein Nachruf auf Mike Davis
Thomas Groh: Die St. Pauli-Filme von Rolf Olsen —
Alf Mayer zur aktuellen Ross-Thomas-Neuausgabe —
Wolfgang Brylla schaut zwei deutsche Serien —
Hechelhammer zu Gerhard Conrads BND-Memoiren —
Dietrich Leder seziert Crime im TV (8): Schimanski machen —
Robert Rescue auf dem Friedhof von Stahnsdorf —
Thomas Wörtche zu Ray Lorigas Roman —

Krimiblogs:

detlef-knut.de
„Nur Rita raste rasanter“ von Dany R. Wood
„Düsteres Wasser“ von Catherine Shepherd
„Der Seebrückenteufel“ von Ulrike Busch

Krimi-Kritik
Ross Thomas: Das Procane-Projekt

booknerds
Peter Beeli – Wolfseisen
Andrea Gutgsell – Tod im Val Fex
Byeong-mo Gu – Frau mit Messer
Alex Beer – Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

krimirezensionen
Oliver Bottini | Einmal noch sterben

dietipperin.wordpress.com
Die Spur von Jan Beck (Björk & Brand #3)

crimenoir
James Ellroy: Allgemeine Panik