KrimiMeldungen 19012023, 16.08 Uhr

Nachrichten:

Printmedien online:

Bettina Göcmener auf www.bz-berlin.de
„Ich will erzählen, was jetzt in der Stadt geschieht“
Krimi-Autor Johannes Groschupf im Gespräch
Zum dritten Mal erhielt der Kreuzberger Autor Johannes Groschupf den Deutschen Krimipreis. Diesmal für „Die Stunde der Hyänen“, das auch von brennenden Autos in Berlin erzählt

Gabriel Rath auf www.diepresse.com
Eltern haften für ihre Kinder
„Schlichte Wut“ von Davide Longo wird niemanden kalt lassen, der mit Jugendlichen zu tun hat – sei es als Erziehungsberechtigte, Lehrer oder Mitbürger. Eine Empfehlung.

Radio und Fernsehen:

Sonja Hartl auf www.deutschlandfunkkultur.de
Monotonie des Lebens und Tötens
Tom Lins beeindruckender Debütroman „Die tausend Verbrechen des Ming Tsu“ setzt auf Figuren, die im Western lange nicht vorkamen. Ein Angriff auf die rassistischen Mythen Amerikas.

Literaturblogs und Literaturplattformen:

Dietmar Jacobsen auf literaturkritik.de
Ein Schiff wird kommen
In ihrem Roman „Unsterblich sind nur die anderen“ schickt Simone Buchholz zwei Frauen in Richtung Unsterblichkeit

Walter Delabar auf literaturkritik.de
Engführung und Durchführung
Friedrich Anis „Bullauge“ als Kommentar zu aktuellen Entwicklungen

tatort-berlin.
Im Kreuzverhör: Der Chef des Morddezernats packt aus

meinpodcast.de
#57 „DIE FILIALE“ (VEIT ETZOLD)

Krimiblogs:

detlef-knut.de
»The body in the transept« von Jeanne M. Dams
„Mordspiraten“ von Ulrike Busch

Krimikritik
Sophie Sumburane: Tote Winkel —
Peter Farris: Letzter Aufruf für die Lebenden —
Bella Mackie: How To Kill Your Family —
Jonathan Moore: Poison Artist —
Femi Kayode: Lightseekers —
Garry Disher: Stunde der Flut —
Schwarzgeld im Plastiksackerl als Wahrzeichen alpiner Bestechlichkeit: Michael Ostrowksi: Der Onkel

booknerds
James Sallis – Deine Augen hat der Tod
George P. Pelecanos – King Suckerman

krimirezensionen
Attica Locke | Pleasantville (Band 2)

krimikiste
2205: Roman Klementovic – Wenn der Nebel schweigt
2204: Takis Würger – Unschuld
2203: Colleen Cambridge – Die Dreitagemordgesellschaft
2202: Max Bentow – Das Bernsteinkind

kriminalakte
„Wir haben nicht genug Leichen.“ – Der Science-Fiction-Rätselthriller „Fern vom Licht des Himmels“
Tade Thompson: Fern vom Licht des Himmels

recoil.togohlis.de
Der Riss durch die Welt
Über gute und schlechte Krimis, Gewalt und Verbrechen disktieren Simone Buchholz, Christian Buß und Tobias Gohlis 45 Minuten lang