KrimiMeldungen 26012023, 17.42 Uhr

Nachrichten:

Printmedien online:

SIMONA PFISTER auf www.faz.net
Unser Dorf soll böser werden
Die amerikanische Autorin Ottessa Moshfegh hat eine blutige, barocke, ironisch gebrochene Geschichte entfesselter Menschen geschrieben. Ist „Lapvona“ eine grausam verstörende Parabel auf die Gegenwart – oder nur grausam verstörend?

www.ndr.de
Roman „The Shards“: Gewalt und Sex im Los Angeles der 80er-Jahre
Nach seinem Bestseller „American Psycho“ wagt sich Bret Easton Ellis in seinem neuen Roman wieder in die 80er-Jahre.

www.fr.de
Bret Easton Ellis meldet sich mit „The Shards“ zurück
Bret Easton Ellis, Autor von „American Psycho“, veröffentlicht wieder. „The Shards“ ist ein Roman über gut situierte Jugendliche, einen mysteriösen Schüler und einen Serienmörder.

Radio und Fernsehen:

Knut Cordsen auf www.br.de
„Der Erdspiegel“: neuer Kriminalroman von Andrea Maria Schenkel
Ihr Debüt „Tannöd“ von 2006 verkaufte sich über eine Million Mal. Seitdem ist Andrea Maria Schenkel eine der erfolgreichsten deutschen Krimi-Schriftstellerinnen. Am Donnerstag erscheint ihr Roman „Der Erdspiegel“ über den Serienmörder Andreas Bichel.

www1.wdr.de
Die Heimkehr: Neues vom Meister des Justizthrillers
Was ist eigentlich Gerechtigkeit?
„Die Heimkehr“ beinhaltet drei Kurzgeschichten
Spannend und berührend
Für Fans von John Grisham und alle die gerne spannende Justizthriller lesen.

Heike Knispel auf www1.wdr.de
„Einsame Nacht“ von Charlotte Link
Eine kalte Dezembernacht. Diane, eine junge Frau, fährt alleine mit ihrem Auto durch die einsame Gegend in den North York Moors. Unterwegs steigt ein Mann in den Wagen ein. Am nächsten Morgen wird die Frau gefunden – in ihrem Auto, zugeschneit auf einem Feldweg. Sie ist tot, ermordet.

www1.wdr.de
Schlichte Wut: Mehr als ein Krimi
Ein Junge soll eine Frau niedergeschlagen haben
Der 3. Fall für die Commissari Bramard und Arcadipane
Davide Longo schreibt mal derb, mal poetisch
Wer Krimis mag, wird das Buch lieben, denn der Fall ist spannend, wird fein aufgedröselt, sagt Literaturkritikerin Christine Westermann

Literaturblogs und Literaturplattformen:

PETRA PLUWATSCH auf buecheratlas.com/
Harry Hole ist einfach zu gut, um aufzuhören: Jo Nesbø setzt in „Blutmond“ seine erfolgreiche Krimireihe fort

DIETMAR JACOBSEN auf titel-kulturmagazin.net
Kein Ort für Gott
Johannes Groschupf: Die Stunde der Hyänen

Laura-Marie Schmidt auf literaturkritik.de
Fliegender Holländer meets „Fantasyporno“
Simone Buchholz erzählt in „Unsterblich sind nur die anderen“ von einem Schiff, auf dem die Zeit ihren eigenen Regeln folgt

Hanspeter Eggenberger auf krimikritik.com
Die dunkle Seite der Weiblichkeit
In der gnadenlosen Welt des Balletts spielt der Gothic-Psychothriller „Aus der Balance“. Endlich gibt es wieder ein Werk der US-Autorin Megan Abbott auf Deutsch.
Ross Thomas: Das Procane-Projekt

Krimiblogs:

detlef-knut.de
»Das Gesetz der Straße« von Michael Connelly
„Der Reiz des Bösen“ von Stefanie Ross
»The 6th Target« von James Patterson und Maxine Paetro
»Verschwunden« von Sabine Thiesler
„WEHRLOS“ VON NORA BENRATH

booknerds
Daniel Woodrell – Der Boss
Daniel Woodrell – Cajun Blues
George P. Pelecanos – Eine süße Ewigkeit

krimikiste
2208: S.K. Tremayne – Schwarzes Wasser
2207: Emily Winston – Der Mordclub von Shaftesbury
2206: Andreas Gruber – Todesrache

kriminalakte
Mick Herron erklärt die „London Rules“