KrimiMeldungen 13032023, 12.26 Uhr

Nachrichten:

culturmag.de/crimemag
Krimibestenliste – März 2023

Printmedien online

Erich Demmer auf www.diepresse.com
Ein Lynchmord an einem Schwarzen Jugendlichen
Ein Mord aus dem Jahr 1955 ist plötzlich wieder aktuell, als sich mysteriöse Kriminalfälle häufen. Percival Everetts ebenso ernster wie humorvoller Roman „Die Bäume“ über eine Gesellschaft, der man den Rassismus nicht auszutreiben vermag.

Juliane Minow auf www.abendblatt.de
Autor: Schreibe ich zu viel, droht meine Frau mit Scheidung
Oldesloer Klaus E. Spieldenner veröffentlicht neuen Krimi. „Elbgrab“ spielt im Alten Elbtunnel in Hamburg.

Sylvia Staude auf www.fr.de
Mathijs Deen: Der Taucher“ – Von durchschnittlichen Mördern

Sylvia Staude auf www.fr.de
Claudia Piñeiro „Kathedralen“: Dieser Tod soll Gottes Wille sein?

Peer Teuwsen, auf magazin.nzz.ch
Warum muss der skandinavische Krimi so gewalttätig sein?
Ein Gespräch mit Jo Nesbø, einem der erfolgreichsten Autoren der Welt, über das Böse und darüber, warum wir alle krank sind und uns das Lesen von Grausamkeiten tröstet.

Radio und Fernsehen:

Dina Netz auf www.deutschlandfunk.de/
Megan Abbott: „Aus der Balance“

Literaturblogs und Literaturplattformen:

Hanspeter Eggenberger auf www.krimikritik.com
Killt ein Cop die Drogendealer in Dallas?
Kathleen Kent: Der Weg ins Feuer

Hanspeter Eggenberger auf www.krimikritik.com
Hat sie oder er den Bergführer über die Klippe geschubst?
Riku Onda: Fische, die in Sonnensprenkeln schwimmen

Petra Pluwatsch auf buecheratlas.com
Zum Frühstück mit Mick Herron: Der Brite surft mit seinen hinreißenden Spionage-Thrillern um Jackson Lamb auf einer Erfolgswelle

Petra Pluwatsch auf buecheratlas.com
Ein Störenfried im „Klub der Spinnerinnen“: Ingrid Noll bittet zur „Tea Time“ mit Nina und ihren eigenwilligen Freundinnen

abweichendes-verhalten.podigee.io
Anne Goldmann: Psychologische Spannung der Extraklasse

talknoir.podigee.io
Talk Noir zu Peter Papathanasiou „Steinigung“

BETTINA SCHNERR auf www.bleisatz.blog
Elementar, mein lieber Watson – Neue Fälle für Sherlock Holmes

Lisette Gebhardt auf literaturkritik.de
Inzest, Mord und ein Duell mit Messer
Riku Ondas „Fische, die in Sonnensprenkeln schwimmen“ – ein japanischer Romantic Thriller

DIETMAR JACOBSEN auf titel-kulturmagazin.net/
Die beste Geschichte gewinnt
Steve Cavanagh: Fifty-Fifty

Krimiblogs:

detlef-knut.de
„Münchner Vergangenheit“ von Gretel Mayer
„Hunter B. Holmes – Studienfach Mord“ von Wolf September
»Mit aller Macht« von Rainer Wittkamp
„Parkgeflüster“ von Franziska Steinhauer
„Totenwatt“ von Leonie Haubrich
„Kannibal. Jagdrausch“ von Mark Benecke
„Tod in Siebenbürgen“ von Lioba Werrelmann

Krimi-Kritik
Höllentrip durch Berlin
In Kreuzberg brennen Autos im neuen Thriller «Die Stunde der Hyänen» von Johannes Groschupf. Und Sektenführer missbrauchen Minderjährige.
Ein Roman, wie Sie ihn noch nie gelesen haben
Eine Blutspur zieht sich von Utah nach Kalifornien. Mit dem Gothic-Western-Noir «Die tausend Verbrechen des Ming Tsu» mischt Tom Lin die amerikanische Spannungsliteratur auf.

booknerds
James W. Hall – Im Schutz des hellichten Tages
Robert Brack – Und das Meer gab seine Toten wieder
James Lee Burke – Neonregen

krimirezensionen
Flynn Berry | Northern Spy – Die Jagd

dietipperin.wordpress.com
Weisser Rabe von Bram Dehouck

zeilenkino
Über “Glory” von NoViolet Bulawayo

kriminalakte
Über Joe R. Lansdales neuen Thriller „Moon Lake“

krimikiste
2220: Riley Sager – Night. Nacht der Angst
2219: Marcel Huwyler – Frau Morgenstern und das Böse
2218: Michael Robotham – Der Erstgeborene