Nachrichten:
Tobias Gohlis auf recoil.togohlis.de
Vier Neue: zwei aus Deutschland, je einer aus Kanada und den USA. Die Schauplätze: Berlin, „Schwarzbach“, Milton, „Big Bend County“.
Zur Krimibestenliste MAI 2023
Printmedien online
Sven Trautwein auf www.fr.de
Jo Nesbø: Erfinder des melancholischen Ermittlers Harry Hole
Sein Held Harry Hole balanciert in den Büchern seit 25 Jahren am Abgrund. Damit trifft Jo Nesbø einen Nerv und wird weltweit gelesen und gefeiert.
Werner van Bebber auf www.tagesspiegel.de
Megan Abbotts Krimi „Aus der Balance“ :Sprünge und Pirouetten von Berserkern
Spannung, Ehrgeiz, Missgunst und Erotik. Die 1971 geborene US-Autorin erzählt ganz hinreißend von einem Kriminalfall im Milieu einer Tanzschule.
Dirk Herrmann auf www.stuttgarter-nachrichten.de
Im fiktiven Remslingen wird der Staatsanwalt gemeuchelt
Krimiautor Jürgen Seibold siedelt seinen neuen Krimi „Sherlock ist ausgeflogen“ wieder in der Remstäler Heimatregion an. Hauptfigur ist ein detektivischer Buchhändler mit Geheimdienstvergangenheit.
MARIA WIESNER auf www.faz.net
Houstons Probleme
„SUNSET CITY“: Melissa Ginsburg lässt die beste Freundin ermitteln
Gerhard Eisenkolb auf www.sueddeutsche.de
Bekenntnisse eines Krimipfarrers
Radio und Fernsehen:
www.deutschlandfunkkultur.de
„Ich wollte Neukölln ins Bewusstsein der Welt bringen“
Autor Johannes Groschupf
Vor 35 Jahren schrieb ein junger Student in Berlin unter Pseudonym eine „Gebrauchsanweisung für Neukölln“. Der Bezirk ist inzwischen hip, der Student von damals bekannter Krimiautor – sein legendäres erstes Buch wird jetzt erweitert neuaufgelegt.
Gohlis, Tobias auf www.deutschlandfunkkultur.de
„Zeit der Schuld“ von Deepti Kapoor
Literaturblogs und Literaturplattformen:
PETRA PLUWATSCH auf buecheratlas.com
Gute Nerven sind Grundvoraussetzung: Michaela Kastels Thriller „Unsterblich“ über eine Außenseiterin, die sich nach Anpassung sehnt
Marius Müller auf buch-haltung.com
ANTHONY MCCARTEN – GOING ZERO
Sonja Hartl auf abweichendes-verhalten.podigee.io
Ross Thomas
Mit Thomas Wörtche über den besten Thriller-Autor der Welt
Abweichendes Verhalten – Gespräche über Crime Fiction
Bettina Schnerr auf www.bleisatz.blog
ANTHONY MCCARTEN – GOING ZERO
Dietmar Jacobsen auf literaturkritik.de
Eine Mörderjagd im Krieg
Mit „Fünf Winter“ hat James Kestrel eine gelungene Mischung aus Thriller, Kriegsroman und Liebesgeschichte vorgelegt
Hanspeter Eggenberger auf www.krimikritik.com
Waffen, Korruption, Drogen in Berlin – und zwei einsame Seelen
Der erste Satz: Nihal wacht auf, bevor Jamie es geschafft hat, mit seinem Schlüssel das Schloss zu finden. Kim Koplin: Die Guten und die Toten
Die fünf neuesten „Krimis der Woche“. 2023 wird ein Spitzen-Jahrgang für die Kriminalliteratur.
CrimeMag
Schatzkammer: Die Geschichte der Pressegrafik — Alf Mayer über das Standardwerk „Die Geschichte der Pressegrafik. 1819-1921“ von Alexander Roob
Thomas Adcock: „This way to the courtroom, Sir…“ —
Thomas Wörtche über Phantombilder — Phantombilder – ein Konzept und seine Folgen Ein paar Anmerkungen zu Georgiana Banitas Studie über eine nicht unproblematische Praxis –
Die Groschupf-O’Groschen Connection — Porträt einer Serienmörderin Aus: Olga O’Groschen, Gebrauchsanweisung für Neukölln (1988)
Sonja Hartl: „Glory“ von NoViolet Bulawayo —
Ulrich Noller liest „Die Zone oder Tschernobyls Söhne“ —
TW zu „Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch…“ —
Dietrich Leder seziert Crime im TV (13): Politthriller —
TW: Miron Zownirs Fotoband „Istanbul“ — „
Alf Mayer: The Fantastic Gustave Doré —
Nick Kolakowski: Smoking Gun (15) – Summer books —
Ratlos mit “Mr. Goebbels Jazzband” —
Bloody Chops – Mai 2023 — Kurzbesprechungen
non fiction, kurz – Sachbücher Mai 2023 —
Schatzsuche Mai 2023 – Lesestoff — Eine Vielzahl von Krimi-Neuheiten
Robert Rescue: Fenster zum Hof —
Podcast zu Ross Thomas — Messerscharfer Blick, verwickelter Plot und eine gnadenlose Komik –
Podcast: Auf Weltempfang — Litprom geht „Auf Weltempfang“ –
Augen, Mitternacht, Taschenlampe: Mylos 3 x 11 Spielworte (18) —
Jon Bassoff: „Weiße Sonne“ von J. Todd Scott —
Constanze Matthes: Janina Ramirez „Femina“ —
Hazel Rosenstrauch: Wiederbegegnung mit Ludwig Tieck —
Wiederbegegnung mit William von Baskerville —
Peter Münder über einen London-Reiseführer —
Tafelfreuden – Kulinarische Bücher (2) —
Krimigedicht: „Drive She Said“, Stan Ridgway —
Krimiblogs:
detlef-knut.de
„Halliggift“ von Greta Henning
»Der Frühling bringt den Tod« von Molly Flanaghan
„Isardreh“ von Michael Gerwien
»Liar – Tödlicher Verrat« von Lisa Jackson
»Desert Star« von Michael Connelly
»Die Macht der Wölfe« von Horst Eckert
»Blaues Blut« von Ralf Kramp
booknerds
Ulf Schiewe – Der Attentäter
Bastian Zach – Donaumelodien – Fiakertod
Anthony Horowitz – Wenn Worte töten
krimikiste
2235: Gillian McAllister – Going back. Wo fing das Böse an?
2234: Sarah Pearse – Das Sanatorium
krimirezensionen
Hayley Scrivenor | Dinge, die wir brennen sahen
krimilese
Horror vom Feinsten – MICHAELA KASTEL: UNSTERBLICH