KrimiMeldungen 31072023, 11.00 Uhr

Nachrichten:

Printmedien online:

Sven Trautwein auf www.merkur.de
„Snabba Cash“: An den Büchern führt kein Weg vorbei – trotz neuer Staffel auf Netflix

Katharina Granzin auf taz.de
Das Geheimnis des einsam Gestorbenen
Mary Paulson-Ellis: „Das Erbe von Solomon Farthing“.

Sylvia Staude auf www.fr.de
Kaiserreich-Krimi von Matthias Wittekindt: Pilzvergnügte Agenten
Matthias Wittekindts fideler Kaiserreich-Kriminalroman „Spur des Verrats“

Sylvia Staude auf www.fr.de
Garry Disher: „Funkloch“ – Dann auch noch ein Traktordieb
Garry Disher führt in ein „Funkloch“, dort passiert aber eine Menge.

Sylvia Staude auf www.fr.de
Elsemarie Maletzke „Agathes dunkler Garten“ – Schuld und Weh
Elsemarie Maletzkes Kriminalroman über eine Störrische.

Sylvia Staude auf www.fr.de
Schriftstellerin Donna Leon: „Ich kann Kriminalliteratur nicht mehr lesen“

Jan Sting auf www.rundschau-online.de
Florian Wacker: Ermittlerin auf der Spur der Aale

rp-online.de/
Neuer Wesel-Krimi spielt am Rhein
Niederrhein · Das Autorenduo Hesse/Wirth präsentiert den zwölften gemeinsamen Krimi. Er heißt „Der Schwan“, spielt am rechten und linken Niederrhein – besonders auch in Xanten. Kommissarin Krafft in Bestform.

Radio und Fernsehen:

www.ndr.de
Kerstin Ekmans „Wolfslichter“: Ein leises Buch, das nachdenklich macht

www1.wdr.de
Die Affäre Alaska Sanders
Joël Dicker: Die Affäre Alaska Sanders
Wer hat Alaska Sanders wirklich umgebracht?
Zwei Freunde ermitteln in einem alten Fall
Raffiniert, spannend, wohl überlegt

Heike Knispel auf www1.wdr.de
„Der Feind“ von Christine Brand
Ein Mann wurde an sein Bett gefesselt und getötet. An seinen Füßen trägt er rote Stöckelschuhe. Zuvor hat er eine Drohung erhalten: ein Foto von sich selbst, mit dem Absatz eines Stöckelschuhs im Gesicht. So eine Drohung ging auch an andere Männer. Der Beginn einer Mordserie?

Tobias Gohlis auf www.deutschlandfunkkultur.de
Neue Krimis – „Die Stadt der Lebenden“ von Nicola Lagioia

Katrin Doerksen auf deutschlandfunk.de
Abgesang auf den australischen Traum
Kleine Fenster in den migrantischen Alltag: Tracey Lien erzählt in ihrem australischen
Thriller „All die ungesagten Dinge“ von einem Mordfall innerhalb der vietnamesischen
Community in Sidneys Einwanderervorort Cabramatta.

Katja Eßbach auf www.ndr.de
„Wenn Worte töten“, „Wenn sie wüsste“, „Apfelmädchen“: Neue Krimis im Juli
Drei hochspannende Buchtipps: eine Hommage an den englischen Krimi, eine Geschichte voller überraschender Wendungen und ein überzeugendes Thriller-Debüt.

Ulli Wagner auf www.sr.de
Thomas Chatwin: „Vier Schafe und ein Todesfall“

Ulrike Timm auf www.deutschlandfunkkultur.de
Therapeutin und Autorin Angélique Mundt: „Ich habe drei Leben“
Die Psychotherapeutin Angélique Mundt hilft Menschen in Not, als Psychotherapeutin und in einem Krisen-Interventionsteam. Beides verarbeitet die Hamburgerin in Kriminalromanen, in denen ihr Alter Ego Tessa Ravens auf Verbrecherjagd geht.

Literaturblogs und Literaturplattformen:

Dietmar Jacobsen auf literaturkritik.de
Buschfeuer und blaue Bohnen
In „Funkloch“ löst Garry Dishers Inspector Hal Challis seinen siebten Fall

Rolf Löchel auf literaturkritik.de
Bilder und andere Verbrechen
Isabel Rohners Kicherkrimi „Kalte Sophie“ klärt nicht nur Straftaten auf

Krimi der Woche ∙ N° 30/2023 ∙ Hanspeter Eggenberger
Ein fataler Steinwurf hat Jahre später böse Folgen
Der erste Satz: In diesem Sommer gehen Bobby Santovasco und sein bester Freund Zeke einmal in der Woche zum Belt Parkway und werfen irgendwelches Zeug auf die Autos, die beim Ceasar’s Bay Shopping Center auf den Bay Parkway abfahren.

Krimi der Woche ∙ N° 29/2023 ∙ Hanspeter Eggenberger
Auftragskiller, Drogenhändler und Vergewaltiger in der australischen Provinz
Die ersten Sätze: Lovelock und Pym. Hörte sich an wie irgendein Showbusiness-Duo – Magier vielleicht, oder Folksänger. In Wirklichkeit arbeiteten sie für Hector Kaye, der früher mal zu den Bandidos aus Kings Cross in Sydney gehört hatte. Bevor er seriöser Geschäftsmann wurde und begann, Crystal Meth aus China zu importieren.

PETRA PLUWATSCH auf buecheratlas.com
Das Gift aus alter Zeit: Michael Bennetts schnörkellos überzeugender Neuseeland-Krimi „Sechs Tote“

Krimiblogs:

detlef-knut.de
„Overkill – Tod der Schwalben“ von Astrid Korten
„Ostseenebel“ von Eva Almstädt
»Livid« von Patricia Cornwell
„Akte Nordsee – Der Teufelshof“ von Eva Almstädt

booknerds
Joe R. Lansdale – Moon Lake
Garry Disher – Funkloch

krimikiste
2254: Axel Petermann & Petra Mattfeldt – Im Kopf des Bösen. Der Sandmann
2253: Camilla Läckberg & Henrik Fexeus – Finsternebel
2252: Kate Penrose – Düster ruht die See

krimilese
Matthias Wittekindt: Spur des Verrats

kriminalakte
Über Ken Bruens gewohnt grandiosen Brant/Roberts-Polizeiroman „McDead“