Nachrichten:
Printmedien online:
TILMANN P. GANGLOFF auf www.aachener-zeitung.de
Alte Nazis im Deutschland der 60er Jahre
Mit seinem bemerkenswerten Kriminalroman „Straffers Nacht“ betrachtet der Journalist Wolfgang Wissler die 1960er Jahre in Deutschland durch die Augen eines SS-Generals.
Helmi Tischler-Venter auf www.nr-kurier.de
Fulminantes Finale des Westerwälder Krimifestivals mit Joe Bausch
Sylvia Staude auf www.fr.de
Kriminalroman „Harter Fall“ von Frank Göhre – Freiheit – und dazu ein Joint
Nanette Franke auf www.abendblatt.de
Echt gut: Dieser Krimi führt durch die Lüneburger Heide
Katharina Granzin auf taz.de
Neuer Lisbeth-Salander-Roman
Ghostwriter für einen Toten: Lisbeth-Salander-Romane von Larsson sind blutig, aber sie sterben nicht. Eine neue Folge, geschrieben von Karin Smirnoff.
Radio und Fernsehen:
www.deutschlandfunk.de
NS-„Euthanasie“ als Krimistoff- die ev. Theologin und Krimiautorin Angela Rinn
Sonja Hartl auf bilder.deutschlandfunk.de
Medienwirksam beten
Paula Rodríguez: „Dringliche Angelegenheiten“
Verbrechen und andere dringliche Familienangelegenheiten: Die argentinische Schriftstellerin Paula Rodríguez erzählt in ihrem vergnüglichen Kriminalroman von einer Handvoll Menschen,
die in Buenos Aires in einem Strudel aus Glauben, Korruption und schlechtem Gewissen versinken.
bilder.deutschlandfunk.de
Amerika auf der Schlachtbank
Stephen King: „Holly“
Rohe Leber, blutig serviert: Horror-Meister Stephen King erzählt in seinem Thriller „Holly“ von einem Ernährungswissenschaftler mit einer zweifelhaften Vorliebe für
Fleischkonsum – und von einem Land, das mit Corona kämpft und sich bereitwillig von einem politischen Virus namens Trump hat infizieren lassen.
Thomas Wörtche auf www.deutschlandfunkkultur.de
Neue Krimis – „Alles schweigt“ von Jordan Harper
Literaturblogs und Literaturplattformen:
PETRA PLUWATSCH auf buecheratlas.com
Ermittlungen am Rande des römischen Reichs: „Schatten über Colonia“ von Axel Melzener und Julia Nika Neviandt ist ein historischer Köln-Krimi vom Feinsten
Sonja Hartl auf abweichendes-verhalten.podigee.io
Very English, hinreißende Charaktere und raffinierte Plots
Guy Cullingford
Krimi der Woche ∙ N° 41/2023 ∙ Hanspeter Eggenberger
Betrüger, Schwindler, Fälscher und Lügner
Der erste Satz: Mit der Nelke kam ich mir albern vor.
Ross Thomas: Zu hoch gepokert
Krimi der Woche ∙ N° 40/2023 ∙ Hanspeter Eggenberger
Ein kleines, dreckiges B-Movie
Der erste Satz: Der Film: Die Küste, der Palmenwald, ein rot-weisser Bus auf der Strasse entlang am Meer, Sonne und Strand, und die ersten Takte des Songs ertönen … „the harder tey come …“.
Frank Göhre: Harter Fall
Dietmar Jacobsen auf literaturkritik.de
Aus Hipstern werden Millionäre
Georg M. Oswalds Roman „In unseren Kreisen“ bringt eine mittelständische Familie mittels Erbschaft in die Bredouille
Krimiblogs:
detlef-knut.de
„Wintermondnacht“ von Ella Danz
»Intrigenmord auf Langeoog« von Julia Brunjes
„Der Deichgraf von Kampen“ von Ulrike Busch
„Grazer Zunder“ von Astrid Schilcher
»The Final Twist« von Jeffery Deaver
»Die Morde auf Brownsea Island« von Rachel McLean
krimirezensionen
Joe Wilkins | Der Stein fällt, wenn ich sterbe
krimikiste
2265: Katrine Engberg – Glutspur
2266: Jan Costin Wagner – Einer von den Guten
2267: Frank Goldammer – Bruch. In eisigen Nächten
2268: Karen M. McManus – One of us is lying
2269: Karen M. McManus – One of us is next
krimilese
LOUISE PENNY: DIE REISE NACH PARIS – der 16. Fall für Gamache
Anna Jansson: Puppenblut
zeilenkino
#Metoo und die Liebe zum Film – Über Winnie M. Lis “Komplizin”
www.booknerds.de
Satu Rämö – Hildur – Die Spur im Fjord
Ava Björg Ægisdóttir – Verschwiegen
Meike Stoverock – Tod im Museum
A. F. Carter – Die Höfe